Werbung im und nach dem Lockdown
Studie zur Corona-Tauglichkeit von Bilderwelten und Wordings in Werbekampagnen MediaAnalyzer unterstützt seine Kunden seit Beginn der Corona-Krise mit aktuellen Daten, um eine ständig aktualisierte Einschätzung der Situation aus Sicht der Werbewirk [...]
Umfrage: Meinungen zu (personalisiertem) Productplacement in Streaming-Inhalten
Bei dem Begriff „Productplacement“ denken manche an frühere Seifenopern aus dem Fernsehen, in denen romantische Geschenke von bestimmten Kosmetikmarken oder Erlebnisgutscheine z.B. zum Valentinstag verschenkt wurden. Andere haben Kino Blockbuster v [...]
Coronavirus-Studie: Wichtige Learnings für Ihr Marketing
MediaAnalyzer hat bundesweit 600 Personen befragt, wie sich die aktuelle Situation auf das Verhalten und insbesondere auf die Werbewahrnehmung auswirkt. Konsumenten passen sich an Die gute Nachricht gleich am Anfang: Mehr als die Hälfte der Befragt [...]
Elektromobilität – woran es hapert …
Angesichts der Rekordzahl von 1 Million neu zugelassener SUV wollte MediaAnalyzer wissen, wie es um zeitgemäße Alternativen bestellt ist. Dabei wurden die Befragten speziell gebeten Reichweiten zu schätzen sowie Anschaffungshürden zu nennen. Im Rahm [...]
Fair Fashion: Bekanntheit & Relevanz – der Grüne Knopf als Beispiel
Ein zunehmendes Bewusstsein für diese Problematik zeigt sich auch in den Programminhalten der letztwöchigen Fashion Week in Berlin. Auf der zweimal jährlich stattfindenden größten Modeveranstaltung dieser Art in Deutschland werden somit auch Nac [...]
Ärztlicher Bereitschaftsdienst – eine bekannte Alternative zur Notaufnahme?
Bauchschmerzen, Fieber, Brechdurchfall oder schmerzende und geschwollene Gelenke, fast jeder kennt die Situation. Doch Arzttermine sind gerade zu bestimmten Uhrzeiten nur noch schwer oder unmöglich zu bekommen. So begeben sich viele in die nächs [...]
Feuerwerk wird unbeliebter
Immer mehr Deutsche verzichten an Silvester auf das eigene Feuerwerk. Zu diesem Ergebnis kommt auch eine von MediaAnalyzer durchgeführte Umfrage. Von den deutschlandweit über 2000 befragten Personen im Alter zwischen 20 und 49 Jahren, gaben nur 3 [...]
Whitepaper: Online-Spots brauchen auch Liebe
Jahrzehntelang war TV-Werbung der unangefochtene König des Marketings. Doch momentan werden die ersten Anzeichen einer Zeitenwende sichtbar. Vor allem jüngere Konsumenten wenden sich zunehmend vom linearen Fernsehen ab und greifen auf Onlineangeb [...]
Was denken Mütter über Kinderwerbung?
Werbung für Kinder und Jugendliche wird nicht nur von Eltern kritisch beäugt. Vor einigen Monaten ging die Nachricht um, dass Youtube auf zielgerichtete Werbung in Videos für Kinder und Jugendliche verzichten will. Das heißt, dass keine Kinderwer [...]
Sommerzeit = Reisezeit = Zeit, sich um das Klima zu sorgen?
Der Sommer gilt als die Hauptreisezeit des Jahres. Was gibt es auch Schöneres, als am Strand, in den Bergen oder an einem See die Seele so richtig baumeln zu lassen und Abstand vom Alltag zu gewinnen?! Doch gerade vor dem Hintergrund der in Deutsch [...]
Volltreffer schon vor dem Anstoß für die DFB-Frauen
Anders als „Die Mannschaft“ müssen die deutschen Fußballerinnen immer wieder um Aufmerksamkeit für ihren Sport kämpfen und Vorurteile überwinden. Die aktuelle Kampagne der Commerzbank sorgt im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft für Furore. Die Ma [...]
Strukturiertes Pretesting Bei AboutYou Direct Response Kampagnen
Mehr als zehn Millionen aktive Nutzer greifen monatlich auf das personalisierte sowie digitale Einkaufserlebnisse per App oder Website zu. Einer der Anbieter: AboutYou, ein Anbieter für Modeartikel und Start-Up Unternehmen. AboutYou spricht die Zie [...]
No Happy Ending for Re-Branding
Ein neuer Markenname für ein bestehendes Produkt ist immer eine sehr heikle Veränderung. Wir wollten besser verstehen, wie sich dies nach einigen Jahren für bekannte Marken ausgewirkt hat. Dafür haben wir über 600 Consumer gefragt, was sie über die [...]
Mobile Advertising – How not to be seen…
Wenn ein Werbemedium über Jahre starkes Wachstum zeigt, wird natürlich auch unser Interesse geweckt. Uns interessiert dabei jedoch weniger die Erreichbarkeit von Zielgruppen, als die Wirkung des Mediums. Aus diesem Grund haben wir mehr als 1.200 Men [...]
Medienkritik: Runtertakten und mehr Fakten
MediaAnalyzer beschäftigt sich neben Werbekampagnen auch intensiv mit den Medien, in denen Werbung platziert wird. Und so geht es natürlich auch an uns nicht spurlos vorüber, dass in letzter Zeit die Rolle der Medien kritisch diskutiert wird, sei es [...]
Facebook im Sinkflug und was das für Ihre Kampagnen bedeutet
Die anhaltenden Diskussionen rund um Facebook haben unser Interesse geweckt. Wir haben uns die Frage gestellt:"Wie sieht es eigentlich mit der aktuellen Nutzung von Facebook im Vergleich zu anderen Plattformen aus?" Wir haben 300 Personen gefragt, [...]
Wo gehobelt wird, da fallen Späne: Baumarkt-TV-Spots im Vergleich
Sommer, Sonne, Baumarktkauf. In einer Zeit, in der immer mehr Zubehör und Gerätschaften für Haus und Garten online bestellt werden, ist es umso wichtiger, dass die TV-Spots von Baumärkten zum Besuch animieren. MediaAnalyzer hat die aktuellen TV- [...]
MediaAnalyzer-Studie: In der Weihnachtswerberei – gibt es oft nur Einheitsbrei
Weihnachtszeit ist Werbezeit. Und während im TV vor allem traditionelle Weihnachts-Spots bei den Zuschauern großen Anklang finden, sorgen die viralen Kurzfilme des Lebensmitteleinzelhandels für große Verwunderung: Was genau sollen diese Botschaf [...]
Einkauf von Agenturleistungen für Werbekampagnen
Werbekampagnen sind in vielen Unternehmen einer der größten Kostenfaktoren. Der Erfolg der Kampagne entscheidet mit über den Erfolg des gesamten Unternehmens. In ihrem Verlauf werden Entscheidungen getroffen, die die Kosten und den Erfolg maßgeblich [...]
Funktionieren die LEH-Weihnachtsspots 2017 in Social Media?
Mittlerweile ist es Tradition: Zum Jahresende hin konkurrieren die Weihnachtsspots der Lebensmittel-Einzelhändler miteinander. Ein weiterer Trend sind Hashtags in der Werbung. MediaAnalyzer hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Hashtags [...]
Umfrage zur Nutzung von Videostreaming-Diensten
In der Winterzeit haben die Couch, Filme und Serien Hochsaison. MediaAnalyzer wollte in einer Umfrage unter Nutzern von Videostreaming-Angeboten wissen, ob und wie Videostreaming genutzt wird. Mittlerweile haben sich in Deutschland diverse Anbieter [...]
Videostreaming bietet kein Werbepotenzial
Videostreaming-Anbieter haben das TV-Angebot in Deutschland deutlich aufgemischt und erweitert. Berichten zufolge plant Amazon nun sogar ein werbefinanziertes Streaming-Angebot. Jedoch stehen die Chancen für klassische TV-Werbung im zahlungspflicht [...]
Welche Partei hat den besten Slogan?
Rechtzeitig vor der Bundestagswahl hat MediaAnalyzer sich die Slogans der Parteien einmal näher angesehen. Wir wollten von den Befragten wissen, wie originell, verständlich und überzeugend der Slogan war, ohne dass wir vorher verraten haben, von wel [...]
High Noon: TV-Spot-Vergleich in fünf spannenden Werbewirkungs-Duellen
Schaut man sich die aktuellen Werbeinseln im Fernsehen an, stellt man fest, dass im Umfeld einer TV-Sendung gleich mehrere konkurrierende Marken einer Branche um die Aufmerksamkeit der Zuschauer konkurrieren. Wir haben uns im Sommer mit den Werbeins [...]
Haarpflege-Special: Nicht nur die Männer kriegen sich in die Haare
Es ging hoch her in der diesjährigen Staffel der RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“. Zwar schrumpfte die Zahl der Kandidaten von Woche zu Woche, doch die Konkurrenz wurde dadurch nur größer. Und auch in den Werbepausen im Bachelorette-Umfeld gerieten [...]
Die Bachelorette: Wie Show und Werbeumfeld auf die Zielgruppe wirken
Nach einem Jahr Pause kehrte „Die Bachelorette“ Mitte Juni wieder auf den TV-Bildschirm zurück. MediaAnalyzer hat in Kooperation mit Survey Sampling International vom 27. bis 30. Juni über 300 weibliche Fans der Kuppelshow gefragt, wer ihr Favorit i [...]
Exklusiv: 3000 Deutsche sagen Werbern die Meinung
MediaAnalyzer testet tagtäglich Werbung in der Zielgruppe und gibt anschließend Empfehlungen zur Optimierung der Kampagne. Doch was würden die Consumer selbst ändern? Das wollten wir von 3000 Menschen aus Deutschland wissen. Zwei Themen bewegen die [...]
QuickSurvey: Marken zu Ostern – The Winner Takes it all?
Ostern ist nach Weihnachten das wichtigste Fest in Deutschland. Rechtzeitig, bevor die Kampagnen zu Ostern beginnen, wollten wir wissen, wie die Menschen Ostern verbringen und welche Marken sie mit Ostern verbinden. Wir haben 300 Konsumenten zunächs [...]
Achtung ansteckend: Hochsaison für Erkältungsspots
Auf der Suche nach schneller Linderung greifen viele von einer Erkältung Geplagte schnell zu rezeptfreien Medikamenten. Denn wie schon eine alte Volksweisheit sagt: "Kein Schnupfen ist so schlimm wie der eigene." Welche TV-Wirkstoff-Kombination [...]
Umfrage Weihnachtswerbung: Bei Santa Claus sind viele raus
Fernsehwerbung zu Weihnachten unterscheidet sich in vielen Punkten deutlich von dem, was zu anderen Jahreszeiten geschaltet wird. Nicht nur inhaltlich, sondern unter anderem auch darin, wie stark sich verschiedene Zielgruppen davon angesprochen fühl [...]
Studie zu Bier-TV-Spots: Braukunst trifft Werbemillionen
Vor 500 Jahren wurde das Deutsche Reinheitsgebot erlassen, in dem die Grundzutaten für die Herstellung eines Bieres festgelegt wurden. Ein altes Sprichwort fasst den Inhalt sehr trefflich zusammen: "Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man [...]
Quicksurvey: Foodblogging auf Facebook und Instagram – wie wirkt das Social Media Marketing von Edeka, Rewe und Co.?
Social Media Marketing von Lebensmittelmärkten wird immer populärer. Besonders das Teilen von Fotos und Videos von hübsch drapiertem Essen steht hoch im Kurs. Wie kommt Foodblogging auf Facebook und Instagram von Rewe, Edeka und Co. eigentlich bei d [...]
Klein, aber oho?
Fakten zur Werbewirkung verschiedener Anzeigenformate Sind große Anzeigen ihr Geld wert? Als Werbewirkungsforscher beschäftigen wir uns täglich mit der Wirkung von Kreationen. Denn eine gelungene Kreation besitzt nachweislich den größten Anteil am [...]
Meinungsbild „Pokémon GO“: Gefährlich oder cool?
Geliebt und gehasst – Ein Spiel spaltet das Land Pokémon GO ist in aller Munde, doch was denken die Deutschen darüber? Das haben wir 400 Personen zwischen 15 und 49 gefragt, darunter 100 Spieler der App. Heraus kam dabei die vielleicht stärkste Spal [...]
Studie zu Mobilfunk-Spots: Überlebenskampf im Tarif-Dschungel
Das ganze Jahr über kämpfen die Mobilfunkanbieter um neue Kunden, die regelmäßig vor der Entscheidung stehen, ihren Mobilfunkvertrag zu verlängern oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Mit guter TV-Werbung können viele potenzielle Kunden e [...]
La-Ola-Welle in der Werbepause
Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ist für viele werbetreibende Unternehmen ein willkommener Anlass, die Konsumenten von ihren Angeboten zu überzeugen. Das ist doch wie ein Elfmeter ohne Torwart: Alle lieben Fußball - und unsere Weltm [...]
Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten…
In einer Kurzbefragung hat MediaAnalyzer im Juni 2016 während der EM 200 Personen zum Thema Fußball interviewt. Und das kam dabei heraus. Zunächst wollten wir wissen, welche Nationalspieler eigentlich bekannt sind. Dabei zeigten sich große Untersch [...]
TV-Spots für Reiseportale
Keine Werbeunterbrechung vergeht, ohne dass für ein Online-Reiseportal geworben wird. Und es lohnt sich: Noch nie war der Weg von der TV-Werbung zum Produkt so kurz wie heute. Nur ein Klick und der Zuschauer besucht die Website auf seinem mobile [...]
Große Namen für große Brands – Sportler in der Werbung
Wie erfolgreich sind Sportler in der Werbung? Eine Analyse von Wiedererkennung, Sympathie und Glaubwürdigkeit anhand realer Sportler. Testmaterial waren 48 Abbildungen von Sportlern (50% männlich, 50% weiblich). Es wurden jeweils dieselben Sportler [...]
Werbewirkung am PoS
Gemeinsam mit der Retail-Agentur Implizit hat MediaAnalyzer im Magazin "a3 Marketing ǀ Media ǀ AdScience" ein Fallbeispiel zum Thema Werbewirkung am PoS vorgestellt. Im Auftrag des Kunden GlaxoSmithKline entwarf Implizit verschiedene Displays, die [...]
Umfrage Printmedien und ihre Werbeakzeptanz
Learnings zu Print-Werbung MediaAnalyzer führt gelegentlich QuickSurveys zu aktuellen Themen aus unserem Fachgebiet durch. In unserer letzten Befragung ging es um das Thema Zeitschriften. Bekanntlich hat der Printmarkt seit längerem mit deutlich rü [...]